Heute kleine Müllsammelaktion gestartet. Manchmal mit vollem Körpereinsatz. Unter strenger Beobachtung der Seebewohner.
Liebe Grüße auch von unserem Stummelschwänzchen als kleines Update. Es geht ihm sehr gut.
Katerchen mit verletzten Schwanz nach mehreren gescheiterten Sicherungsversuchen endlich gesichert und tierärztlich versorgt.
Aufgefunden am Mühlengraben in Herzberg.
Leider ist der kleine Kerl weder gechipt noch kastriert gewesen. Er scheint ein Streunerchen zu sein. Seine Verletzungen am Schwanz waren so heftig, dass dieser amputiert werden musste. Er ist nun ein Stummelschwanz Kätzchen. Mit diesem kleinen Handicap wird er gut leben können
Kastriert ist der kleine Streuner nun auch und erholt sich erstmal in einer Pflegestelle.
Danke an Friederieke und Gaby für eure Hilfe. Danke an Sandra von Project Streetcats OHA für deine Tipps und telefonische Hilfe
und auch Danke an den Tierschutz Bad Lauterberg.
Danke für jede Unterstützung Über eine kleine Spende für die angefallenen Tierarztkosten würden wir uns sehr freuen.
UPDATE 06.05.2021: Neuigkeiten zu unserem Stummelschwänzchen oder wie Friederieke ihn genannt hat "Buddy" oder die Gabi gab ihm den Namen "Moritz" .
Wir haben uns dazu entschlossen ihn in die Obhut des Tierschutzvereins Bad Lauterberg zu übergeben. Er ist ein Streunerchen und hat halt diesen Freiheitsdrang. Auf der Pflegestelle bei Gaby hatte er nicht die Möglichkeit wie jetzt im TH Bad Lauterberg, denn dort zieht die Fellnase in ein Katzenhaus mit Außengehege. Der hübsche Kerl muss erst einmal zur Ruhe kommen, sich von der OP und alles was er schlimmes erlebt hat erholen.
Wir bleiben weiter in Kontakt mit Frau Brille und werden ihn auch besuchen.
Wenn jemand ihm ein Zuhause geben möchte, kann er beim Tierschutz Bad Lauterberg mit Frau Brille in Kontakt treten.
Wir wünschen unserem Streunerchen ein schönes besseres Leben.
Es würde mich oder uns auch sehr freuen wenn öfters hingeschaut wird wenn ein Tier in Not ist. Bitte nicht wegschauen!
Danke
Love is in the air. Unsere Juessee Schwäne bei ihrer Schwanenhochzeit
Haubentaucher mit Küken, auf Mamas Rücken ist es sicher Bilder vom 24.04 2021
So schön anzusehen
Weitere neue Juessee Impressionen findet ihr in den Galerien. Klickt mal rein
Leider gibt es nicht nur Good News!
Ein weiteres Schwanenpaar hat sich auf den Juessee blicken lassen, was natürlich zu Unruhen geführt hat. Wir hoffen, dass die Revierkämpfe gut ausgehen und kein Tier zu Schaden kommt. Die Kämpfe sehen teilweise echt schlimm aus. Als Tierfreund möchte man eingreifen, aber natürlich ist dieses Verhalten normal und man kann einfach nur das Beste hoffen.
In der Brutzeit sind die Schwäne sehr aggressiv. Beim Kampf geht es nicht zimperlich zu, es fliegen die Fetzen und der eine oder der andere muss auch schon mal Federn lassen. Sie beißen und jagen ihren Rivalen und schlagen mit den Flügeln. Erst, wenn einer der Streithähne das Weite gesucht hat ist wieder Ruhe am See.
Ein paar Videos gibt es in der Playlist:
Viel passiert in den letzten Tagen, fangen wir mit unserem wunderschönen Mäusebussard Osiris an.
Osiris durfte in der Artenschutzstation, wo er übergangsweise zum Päppeln gebracht wurde, in eine Außenvoliere ziehen. Er hat schon die ersten Flugversuche hinter sich.
Es geht ihm richtig gut. Wenn sein Gefieder wieder vollkommen in Ordnung ist, kann er in die Natur zurückkehren. Dauert wirklich nicht mehr lange bis zur Auswilderung, was uns sehr freut.
Weiter geht es mit einem Hilferuf aus Förste, der uns vor ein paar Tagen erreichte. Ein Schwan hatte unglücklicherweise einen Angelhaken im Fuß stecken.
Leider kommen solche Verletzungen bei Wasservögeln und anderen Tieren öfters vor. Immer wieder gibt es Angler, die Angelhaken oder sogar ihre Angelschnur an den Gewässern vergessen. Es wäre schön, wenn alle Angler an die entstehenden Gefahren denken würden. Angelunrat ordnungsgemäß entsorgen, kann doch nicht so schwer sein!
Zum Glück konnten wir diesem armen Schwan helfen. Er wurde schnell gesichert und aus der Misere befreit. Der Angelhaken ließ sich problemlos entfernen. Der Schwan konnte erleichtert und glücklich von dannen ziehen
Viel Glück wünschen wir ihm weiterhin.
Zu guter Letzt haben wir einen Neuzugang, den Olaf.
Olaf ist ein kleiner Stockenten Erpel mit verletztem Flügel. Der Arme Kerl hat seine Operation schon super hinter sich gebracht. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Olaf wird aber in menschlicher Obhut bleiben müssen, da er trotz Operation nicht mehr fliegen wird. Die Verletzung war einfach zu heftig. Er soll aber nicht alleine bleiben und so hoffen wir, dass sich ein passender Gnadenhof findet mit vielleicht vielen hübschen Mädels für Olaf.
Ihr seht, bei uns wird es nie langweilig. Diese ganzen Aktionen sind sehr oft mit finanziellem Aufwand verbunden, schnell können wir an unsere finanziellen Grenzen kommen. Darum freuen wir uns über jede kleine Spende und Hilfe. Nur als Team sind wir stark. Wir als Juesseehilfeverein sagen
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Ein kleiner Gruss noch zusätzlich von unserer Moonshine. Auch mit 1 Flügel eine Seele von Tier.
Mia und Moonshine