Die letzten Juesseehilfe Fotokalender 2024 könnt ihr gegen eine Spende von 10 Euro bei uns oder auch bei Schreibwaren Lachnit am Marktplatz in Herzberg und im Herzberger Lädchen in der Fußgängerzone bekommen. Ihr könnt uns auch anrufen oder eine Nachricht schreiben wenn ihr uns mit dem Kauf eines Kalenders unterstützen möchtet. Der Erlös kommt unserem Verein zugute. Danke. DIN A 4 Kalender Hochglanz auf Spirale eingeschweißt, auf 100 Stück limitiert. Es sind nur noch wenige da!

Sonntag 12.11.2023 waren wir beim Wintermarkt in Scharzfeld im Dorfgemeinschaftshaus. Es gab wunderschöne selbstgebastelte Dekoartikel mit Schwanenfedern an unserem Vereinsstand. Auch die anderen Anbieter hatten wunderschöne selbstgebastelte Sachen im Angebot. Für das leibliche Wohl gab es Kaffee und Kuchen, lecker Gegrilltes. Danke an Karin, Manu und Jutta für die Kuchenspende die wir der Kinderkirche Scharzfeld für ihr Kuchenbuffet übergeben konnten. Danke an Kerstin für die tollen Sachen die du für diesen Basar gehäkelt hast. Es war ein sehr schöner Tag. Danke an alle die unseren Stand besucht haben und beim Kauf eines gebastelten Artikel, unseren Verein unterstützt haben. Wir haben auch sehr viele nette Gespräche geführt, viele neue Kontakte geknüpft und wir freuen uns nächstes Jahr wieder dabei sein zu dürfen.
Bald werden unsere 8 Jungschwäne den Juessee für immer verlassen. Die Zeit rückt Näher Abschied zu nehmen.
Viele hilfreiche Infos über Wasservögel findet ihr bei Schwäne Köln. Eine interessante Seite schaut mal vorbei:
Und immer Aktuell:
Bei Mauerseglerfund meldet Euch bitte hier:
Leider fand das Feuerwerk am Ufer des Juessees statt. Es war kaum zu ertragen für uns Tierfreunde. Ein paar Sekunden haben wir für Euch gefilmt. Das Feuerwerk ging gefühlte Ewigkeiten. 6 Minuten Feuerwerk und die Lasershow war auch nicht besser für die Tiere. Purer Stress. Wir können froh sein, dass scheinbar kein Tier verletzt wurde. Aber natürlich hatten sie große Angst. :(
Hier bitte klicken um das Video bei Facebook anzusehen.
27.09.2023 Nachtrag:
Wir der Juesseehilfe Verein haben die Teilnahme am Juessee in Flammen aufgrund der Pyrotechnik abgesagt. Im Programm standen wir noch aufgeführt. Nur das ihr uns nicht auf dem Skaterplatz sucht. Auch wir hatten uns auf dieses Fest gefreut. Wir bitten euch keine großen Diskussionen anzufangen, wir wünschen trotzdem allen ein hoffentlich ruhiges Fest eventuell ja doch ohne Feuerwerk.
26.09.2023: Nun müssen wir uns auch mal zu diesem kleinen Feuerwerk melden das am See stattfinden soll. Für uns ist es ein Schlag ins Gesicht .Es ist am See Böllerverbot und das hat wohl auch seinen Grund. Es ist Stress für alle Seebewohner. Es gibt dort auch unzählige Fledermausarten, Kleinvögel usw. Für diese Wildtiere kann es ein Todesurteil sein. Lasershow reicht doch. Wir sind nicht gegen dieses Fest wie wahrscheinlich auch erzählt wird. Totaler Schwachsinn. Wir sind es auch leid von einigen immer wieder ins lächerliche gezogen zu werden. Eigentlich müssen wir uns nicht rechtfertigen für das was wir machen. Mittlerweile sind wir fast 40 Mitglieder gemischter Altersklasse. Im ganzen Landkreis Göttingen gibt es keinen Ansprechpartner für verletzte Wildtiere. Wir sind immer erreichbar und helfen immer . Abgewiesen haben wir noch niemanden, versuchen immer eine Lösung zu finden, da wir mit so viele Wildtierstationen und Tierschutz vernetzt sind, egal um welches Tier es sich handelt Es ist von manchen eine Frechheit uns so darzustellen. Für solche Diskussionen haben wir auch keine Energie, denn die stecken wir lieber in unsere Aufgaben als Verein der sich liebevoll um den See ,den Müll die Tiere usw. gerne kümmern, da wir es schön haben möchten und was verbessern wollen. Und wenn jetzt ein Tier verletzt wird weil es durch das Feuerwerk in Panik gerät , dann sind wir wieder diejenigen die sich darum kümmern. Und die Aussagen ,mancher das wir nix anderes zu tun haben als den den ganzen Tag in den Hintern zu gucken, oder da kommen die frustrierten Hausfrauen die nix anderes zu tun haben ,ist schon sehr beleidigend. Danke an alle die das genauso sehen und uns unterstützen. Zum Glück sind es nur ein paar Menschen die es nicht verstehen. Wir greifen niemanden an und auf so ein Niveau lassen wir uns auch nicht ein. Es ist entweder Unwissenheit oder nur Stress zu verbreiten. Danke und ein schönen Tag.
Es gibt noch ein paar Juesseehilfe Kalender 2024, wer noch einen haben möchte.
Danke an LAUTER NEUES für den Bericht.
Hier geht es zum Bericht "Aus Liebe zum Tier: Jueseepäppelhilfe versorgt kranke und verletzte Tiere"
An dieser Stelle möchten wir nochmal danke sagen an alle, die uns bei Abgabe eines Fundtieres eine kleine Spende geben. Des Weiteren gibt es auch den einen oder anderen, der mit uns in Kontakt bleibt, um zu erfahren, wie es dem abgegebenen Fundtier geht. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für jede Unterstützung, die wir bisher erhalten haben. DANKE
Am 21.08.2023 haben wir einige Fische retten müssen. Im Mühlengraben wurde wegen Baumaßnahmen Wasser reduziert. Wir konnten einige Forellen und andere Fische einsammeln und in den Juessee umsetzten. Es ist aber nur ein kleiner Teil gewesen. Danke an die Helfer. Es gibt an vielen Stellen noch Schwärme von Fischen. Leider gab es auch tote Tiere zu beklagen. Nebenbei haben wir auch gleich Müll eingesammelt. Es wird nie langweilig.
Am 22.08. hatten wir wieder eine Ente in Not. Wir mussten eine Stockente von einer Angelschnur befreien. Gemeinsam haben wir es geschafft die Angelschnur mit viel Spitzengefühl zu entfernen und die Ente konnte wieder unverletzt auf den Juessee. Danke an alle Helfer.
Am 21.08. gingen die Schwäne wieder auf Futtersuche. Das passiert fast täglich. Sie haben großen Hunger. Danke an alle Autofahrer für die Geduld. Dummerweise wird der Rasen, trotz mehrfacher Bitte um Rücksichtnahme, immer noch um den Juessee von beauftragte Mitarbeiter der Stadt kurz gehalten. In der Brutzeit, wo die Tiere das Gras als Nahrung benötigen, wird unnötig gemäht. Die Schwäne sind so leider gezwungen, auf gefährliche Futtersuche zu gehen. Die Schwäne benötigen Wiesen am Juessee als Nahrungsquelle, aber bedauerlicherweise verstehen die zuständigen Behörden dies wohl nicht und unsere Schwäne müssen sich immer wieder in Gefahr bringen. Wir hoffen, dass in Zukunft nicht so viel gemäht wird. Danke.
Unsere neuen Juesseehilfe Postkarten warten noch auf neue Besitzer. Bei Interesse meldet euch bei uns. Stück 1 Euro. Bei Veranstaltungen wo wir mit einem Vereinsstand vertreten sind, haben wir immer welche im Gepäck.
Hallo ihr Lieben, wie viele schon wissen erstmal eine traurige Nachricht vorweg, von neun Küken hat es leider ein Küken nicht geschafft. Unsere Herzen sind gebrochen. Am 07.07. wurde unser vermisster Jungschwan von Mandy Schümon zwischen den Flößen in der Badeanstalt tot aufgefunden. Der Jungschwan ist zwischen den Flößen stecken geblieben und ertrunken. Danke an Mandy das du den Schwan geborgen hast. Es ist sehr tragisch und traurig. Ruhe in Frieden, kleiner Schatz.
Am 29.07. hatten wir für Euch ein Frühschoppen organisiert. Trotz Regen hatten wir unseren Spaß und sagen Danke an alle die unseren Stand besucht haben.
Am 22.07. haben wir auf dem Markt für Euch Waffeln gebacken. Danke an alle Gäste und Helfer. Ende Juli hatten wir außerdem ein Treffen mit Mitarbeitern des GAB Niedersachsen am See. Die Bilder haben auch noch in diese Galerie gepasst.
Wir haben uns in den letzten Wochen über viele Spenden freuen können. Danke für die Häkelnester Spenden, die wir immer sehr gut gebrauchen können.
Und noch eine super hilfreiche Spende.
Hier mal ein paar Notfälle Juli. Es waren noch mehr, aber wir können nicht immer alles online bringen auch aus Zeitmangel. Danke für Euer Verständnis.
Wenn die Tiere so weit sind das sie in Freiheit klar kommen, werden sie natürlich auch wieder in die Freiheit entlassen. Auch unser Raven hat sich still und heimlich aus dem Staub gemacht. Er hatte sich gut entwickelt und wir freuen uns das er gesund und munter die Welt erkundet. Er hat übrigens vor Menschen, Hund und Katze keine Angst. Falls in Scharzfeld ein Rabe auffällt einfach Melden. Hier ein kleines Video:
Schaut immer wieder bei uns auf Facebook vorbei da verpasst ihr keine Neuigkeiten.
Und dann war da noch eine Rettungsaktion: ! Bitte vorsichtig fahren ! Danke. Unsere Schwanenfamilie geht sehr viel wandern und bleibt nicht immer am Juessee. Sie haben großen Hunger, aber durch den abgemähten Rasen müssen sie weitere Strecken hinter sich lassen um etwas Gras zu finden. Es wäre schön, wenn in der Zeit wo die Schwanenkinder im Wachstum sind nicht mehr so viel gemäht wird. Aber scheint ein Wunschtraum zu bleiben.😟
Wir hatten eine Müllsammelaktion am 06.07.2023. Vielen Dank an alle fleißigen Hände.
So groß geworden unsere Schwanenküken. Wir hoffen das sie weiter gesund bleiben. Danke an alle Juessee Besucher die Rücksicht auf die Natur und alle Tiere nehmen. Danke nochmal an alle die unsere Vereinsarbeit unterstützen. Wir können jede Hilfe gebrauchen. Danke.